Schueler

Goethes „Faust“

Blanche Kommerell liest am Oken-Gymnasium aus Goethes „Faust“

Die Berliner Schauspielerin und Autorin Blanche Kommerell war am Mittwoch, den 21.02.2018, zu Gast am Oken-Gymnasium. Den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 stellte sie auf anregende und unterhaltende Weise Goethes „Faust“ vor.

Blanche Kommerell studierte zunächst an der Humboldt-Universität zu Berlin, woraufhin sie ihre Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Berlin absolvierte.
Ihre erste große Filmrolle als Rotkäppchen machte sie zu Zeiten der DDR landesweit bekannt, gefolgt von zahlreichen Engagements an Theatern in Potsdam, Leipzig und Magdeburg. Im Jahre 2008 erhielt sie den Deutschen Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung. An der Universität Witten/Herdecke rief sie das dortige Studententheater ins Leben, mit dem sie ein breitgefächertes Repertoire an Stücken inszeniert. Unter anderem brachte sie Goethes „Urfaust“ auf die Bühne – das Werk ihrer Lesung am Oken-Gymnasium.

Blanche Kommerell verlieh ihrer Leidenschaft zu Autor und Werk Ausdruck, indem sie Goethes Lebenswerk mit bedeutenden Literaten in Beziehung setzte und die Bedeutung sowie den Aktualitätsgehalt der Tragödie für unsere heutige Zeit herausstellte. Auf beeindruckende Weise trug sie die Anfangs-Sequenz des „Faust“ vor und ließ die wohlbekannten Verse „Da steh’ ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor“ im Raum erklingen. Sie thematisierte die Gretchen-Tragödie und betrachtete ihr Schicksal, indem sie an die Historie sowie an die heutige Rolle der Frau oder an die aktuellen Missbrauchsfälle anknüpfte. Während Mephistopheles im „Faust“ das Teuflische verkörpert und „stets das Böse will“, fragte Blanche Kommerell die versammelte Schülerschaft, was für sie heute „das Böse“ bedeute. Nicht zuletzt dadurch gelang Kommerell die eindrückliche Verbindung der vielseitigen Szenerie des „Faust“ mit aktuellen Gesellschaftsfragen. Somit kristallisierte sich sowohl für Dr. Faustus als auch für den heutigen Leser das Ziel heraus, den Sinn des Lebens zu ergründen und sich gewahr zu werden, „was die Welt im Innersten zusammenhält“. In diesem Sinne setzte Blanche Kommerell thematische Schwerpunkte, die den Schülerinnen und Schülern einen Zugang zu diesem komplexen Werk eröffneten und sie unter anderem dazu anregen, den „Faust“ als spannenden Krimi zu lesen.

Jana Suchant