Schueler
Die AG Turnen am Oken

19.12.2013: „Gold und Silber für Oken-Schülerinnen“

Offenburger Tageblatt, 19. Dezember 2013

Turnen: Drei Mannschaften des Offenburger Sport-Gymnasiums beim Wettbewerb der Schulen im Gerätturnen

Die AG Turnen am Oken

Die AG Turnen am Oken

Nervenstark und konzentriert zeigten sich die Turnerinnen des Oken-Gymnasiums beim diesjährigen Bezirksentscheid des Schulwettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” in Lahr. Über 300 Sportlerinnen der Jahrgangsstufen 1 bis 12 waren am Start. 14 davon stellte das Oken, zählte damit zu den am stärksten vertretenen Schulen.

Im Wettkampf III traten zehn Mannschaften der Jahrgänge 1999 und jünger an. Sie zeigten Pflichtübungen im Schwierigkeitsgrad „P 6“. Die beinhalten unter anderem Handstütz-Überschlag am Sprungtisch, Felgen am Stufenbarren, Handstand und Standwaage am Schwebebalken und Rondat mit gymnasitschen Sprüngen am Boden. Hier sicherte sich das 5-er-Team den ersten Platz, den sie sich mit den Mädchen aus Gengenbach teilten. Herausragend war Theresa Wörner, deren Punktzahl an jedem Gerät zum Mannschaftsergebnis beitrugen. Hinzu kamen pro Gerät die zwei nächsthöchsten Bewertungen ihrer Kameradinnen Anita Lothspeich, Bianca Morgalla, Laura Winkler und Lea Zürcher.

Im Wettkampf II (Jahrgänge 1997 und jünger, Schwierigkeit „P 7“) zeigten Nele Neumann, Maya Adam, Milena Wälde, Sade Ogunmuyiwa und Lara Eggs einige der schwierigsten Pflichtübungen des Gerätturnens: ebenfalls Handstütz-Überschlag am Sprung sowie Kippen und Umschwünge auch am hohen Holm (2,10 Meter) des Stufenbarrens. Ohne Standwaage, Handstand und Rad war die Balkenübung nicht komplett; am Boden gehörte Akrobatik mit Flickflack und Schrittüberschlag zum Repertoire. Der Lohn: Das junge Team stand als Zweitplatzierte auf dem Treppchen. Eine Riesenleistung, weil die Oken-Mädchen den Jahrgängen 2001 und jünger angehörten, ihre Gegnerinnen 15- und 16-Jährige waren.

Diese beiden Oken-Teams sind nun für das Bezirksfinale in Lahr am 14. Februar qualifiziert.

Die dritte Gruppe traf im Wettkampf IV (Jahrgänge 2001 bis 2004, Schwierigkeitsstufe bis P 5) auf starke Konkurrenz von 18 weiteren Schulen. Hier schafften Svenja Bittiger, Miriam Fischer, Mavie Hambrecht und Annika Link) den respektablen neunten Rang.

 

Betreut wurden die Mädchen von Nanny Hindemith, Sabine Kleinecke und Larissa Bittiger. Als Kampfrichterin war Vivien Büchelseingesetzt. Hindemith, die die Turn-AG des Gymnasiums leitet: „Ein besonderer Dank gilt den Vereinstrainerinnen aus Ichenheim und Evelyn Schmiedl von ETSV. Ohne deren kontinuierliche Arbeit wären die Erfolge der Schulmannschaften nicht möglich.“