Schueler
sp_handball_lehrstunde2

17.07.2009 „Wette: Nur zwei Bälle ins Tor!“

Offenburger Tageblatt, 17. Juli 2009

Armin Emrich, Ex-Nationalmannschaftstrainer der Handball-Damen, gab im »Oken« eine Lehrstunde

Gestern begeisterte Armin Emrich Schüler des Oken-Gymnasiums: Bei einer Schulstunde von Medien Live gab der ehemalige Handball-Nationaltrainer der Frauen Tipps für den gekonnten Umgang mit dem Ball.

sp_handball_lehrstunde217.07.2009 – Offenburg. »Das ist ein super Abschluss für unsere Klasse, heute ist nämlich der letzte Termin vor den Ferien«, freute sich gestern Sportlehrer Marius Schweickhardt, der sich mit der siebten Klasse für eine Medien-Live-Schulstunde mit Armin Emrich beworben hatte

Das passt auch deshalb, weil das Oken-Gymnasium Handballhochburg mit mehreren Wettkampfmannschaften und rund 100 Spielern ist. Jüngst heimsten die Handballer den Landestitel ein und durften in Berlin beim Finale dabei sein. Gestern war der frühere Trainer der deutschen Handballdamen dann in der Schulsporthalle, in der sich ein Aufwärmtraining wegen der sommerlichen Temperaturen glatt erübrigte. Trotzdem waren längst nicht nur die Spieler, sondern auch interessierte Gäste – unter anderem die Handball-Kooperationspartner der Erich-Kästner-Realschule – vor Ort, die den Sportler erleben wollten.Emrich forderte die Schüler – die AG-Schüler der Stufe sieben und der Wettkampfmannschaft drei – geschickt heraus

sp_handball_lehrstunde1Er zeigte ein Video mit verschiedenen Schrittfolgen, Tricks und Techniken und meinte: »Ich bin sicher, nach 90 Minuten macht ihr das besser als die.« Mit kleinen Wettbewerben animierte er die Teilnehmer, so dass sie rasch lernten, wie man beispielsweise mit viel Körperkontakt und offensivem Herangehen eine gekonnte Abwehr spielt. »Wetten, dass ihr nur zwei von zehn Bällen durch die Abwehr ins Tor bekommt?« Die Wette gewann Emrich dann glatt – und die Verlierer mussten je zwei Liegestützen absolvieren.»Er war sehr ruhig und wir haben in kurzer Zeit viel gelernt«, resümierte Robin Ditt-rich (13), der in Schutterwald Handball spielt. Auch Felix Knoll (15) zeigte sich begeistert davon, wie »cool das rüberkam«.

Aaron Kempf (14) durchschaute die Technik des Trainers – und erklärte sie für wirksam: »Das mit den Wetten hat er klasse gemacht, da lernt man lieber.« sp_handball_lehrstunde3 Emrich verriet den Teilnehmern einiges an Sportwissen. »Es war ein Training, das gezielt fürs eigene Können war«, freute sich Katja Mannßhard (13), die jetzt noch einen geschickten Dreh aus dem Handgelenk hinbekommen möchte. Weiter zu üben und das Gelernte dann anzuwenden, riet auch der Ex-Trainer dem Sportlernachwuchs.

Christian Eggs (13) will es beherzigen: »Es war ja super erklärt.« Und Kai Breitenbach entdeckte ganz neue Seiten am Handball: »Es war etwas ganz Praktisches.« Entschieden sprach sich Emrich übrigens gegen das Harzverbot aus: »Jugendliche haben einen Unterschied von Schuhgröße 38 bis 48 – und genauso sieht es bei den Händen aus.« Präzise sein könnten sie nur, wenn der Ball haftet. Am Schluss konnte Emrich die Schüler loben und weiter ermutigen: »Ihr habt was drauf; jetzt noch ein bisschen trainieren, dann könnt ihr das ruck, zuck anwenden.«

Video zur Lehrstunde