Schueler
sp_handball_landesmeister_wkiii_09

01.04.2009: „Oken-Jungs fahren nach Berlin“

Offenburger Tageblatt, 01. April 2009

Handball-Team qualifiziert sich souverän für das Bundesfinale bei »Jugend trainiert für Olympia«

sp_handball_landesmeister_wkiii_09

Foto: Schweickhardt

»Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin.« Stimmgewaltig feierten gestern Nachmittag die Handballer des Okengymnasium Offenburg den Erfolg im Landesfinale bei »Jugend trainiert für Olympia« (Wettkampf III) und damit die Qualifikation für das Bundesfinale in der Hauptstadt.

VON MICHAELA QUARTI

Offenburg. Richtig eng war nur das Finale, ansonsten agierten die jungen Nachwuchshandballer des Okengymnasiums Offenburg gestern in der »heimischen« Nordwesthalle sehr souverän. 14:12 hieß es am Ende gegen das Helmholz-Gymnasium Heidelberg – es war das begehrte Ticket für das Endturnier in Berlin.»Im Finale hat die Mannschaft sicherlich nicht ihr volles Potenzial abgerufen, doch sie war die beste im Turnier«, lobte Ex-Bundesligaspieler Michael Schilling. »Am Ende waren sie müde, aber das ist in dem Alter verständlich«, ergänzte auch Handball-Coach Rudi Fritsch, dessen Sohn Adrian zum Team gehört.

Zuvor hatten die Schüler der Klassen sieben bis neun mehr oder weniger überlegen in der Vorrunde gegen Heidelberg (16:13), Weinstadt (15:12) und Metzingen (20:14) sowie im Halbfinale gegen Neustadt (22:14) gewonnen.Hochzufrieden war auch Trainer Marius Schweickhardt, erst seit September Lehrer am Oken. »Der Sieg war am Ende vielleicht glücklich, aber er kam nicht unerwartet«, sagte der Handballer des ETSV Offenburg.

Dabei profitiert die Mannschaft von der engen Zusammenarbeit mit dem Perspektivkader der HRO. »Wir haben jeden Mittwoch zusammen trainiert und dadurch optimale Bedingungen gehabt«, lobte Schweickhardt, der gemeinsam mit Kollege Erich Quarti (Theodor-Heuss-Realschule Offenburg) die Jungs trainiert. Erst vergangene Woche war eine weitere Mannschaft des Oken im Wettkampf II nur knapp am späteren Sieger, dem Gymnasium Balingen, im Halbfinale gescheitert.

Bezahlt macht sich damit auch ein intensives Training im Handball-Profil des Okengymnasium. So werden in der fünften Klasse vier Stunden Handball angeboten, in der sechsten Klase zwei Stunden und in der siebten Klasse 14-tägig zwei Stunden. »Nur dadurch ist so ein Erfolg möglich«, betont Schweickhardt, der bis zum Bundesfinale vom 5. bis 9. Mai in Berlin verspricht: »Wir trainieren jetzt intensiv weiter und schauen, wie weit wir da kommen.« Für seinen erfahrenen Lehrer-Kollegen Erich Quarti ist da vieles möglich: »Die Mannschaft kann mit allen mithalten. Spielerisch sind die Jungs sehr weit. Es fehlt noch die letzten Konsequenz, aber das ist in dem Alter normal.«

 

Okengymnasium Offenburg: Tim Stocker, Marc Göppert, Marcel Hilger, Sebastian Schneble, Luca Huber (alle HGW Hofweier), Tim Suton, Felix Knoll (beide TV Willstätt), Robin Dittrich, Aaron Kempf, Dennis Schulz, Marc Schulz, Adrian Fritsch (alle TuS Schutterwald), Peter Strosack (SG Ottenheim/Altenheim).

Endstand Jungen: 1. Okengymnasium Offenburg, 2. Heidelberg, 3.Donaueschingen, 4. Neustadt, 5. Stutensee, 6. Weinstadt, 7. Balingen, 8.Metzingen.

Endstand Mädchen: 1. Metzingen, 2. Waiblingen, 3. Achern, 4. Balingen 5. Mühlheim, 6. Oberkochen, 7. Östringen, 8. Hemsbach